Was liest man derzeit nicht alles über China. Maximale Wirtschaftsleistung bei minimalen Menschenrechten. Der ehemalige Agrarstaat diktiert Kanzlerin Merkel gute Ratschläge zur Beseitigung der Eurokrise und bestraft Österreich für den Empfang des Dalai Lama. Dazu kommen die ewig andauernden Meldungen rund um Dissidenten und Systemkritiker, ganz zu schweigen von den Problemen die die Chinesen mit Tibet haben. Luftverschmutzung, die Missachtung jedweglicher Umweltschutzauflagen und staatliche Familienplanung. Und in dieses Land soll man als Tourist auch nur einen halben Fuß setzen? Warum nicht?
Wir Europäer leben auf einer Insel der Seligen. Derzeit. Das war auch schon mal anders, nur verdrängt man das recht schnell. Man muss nicht nach Myanmar schauen um ein Militärregime im Abgang zu finden. Spanien konnte bis vor einigen Jahrzehnten mit General Franco aufwarten. Kuba Urlaub? Cool! Oder fährt man da in staatlich kontrolliertes Gebiet, in dem schon kleinen Kindern Regimetreue eingepflanzt wird. Zigarrenrauch und Rumduft sollten darüber nicht hinwegtäuschen. Die Türkei behandelt die Kurden nicht gerade vorbildmäßig. Ägypten und Tunesien waren zwei Diktaturen übelster Sorte auf Europas Gnaden. Die Medien berichteten zwar nicht über die Greueltaten, vorhanden waren sie aber. Alles kein Problem, man muss nur glauben was in der Zeitung steht…
Wer also mit erhobenem Finger nach China zeigt, sollte sich erstmals klar werden wo er schon überall war, bevor die Moralkeule geschwungen wird. Kaum ein Land bietet eine derartige Vielfalt wie China. Vom Himalayagebirge im Süden mit dem buddhistischen Tibet bis hinauf an die Seidenstraße ist das Riesenreich China voll verschiedenster kultureller Highlights. Allein die klassische China Rundreise mit Peking, der großen Mauer und den Terrakottakriegern von Xian kann locker mit jedem Europa-Städtetrip mithalten. China ist ein Land im Aufbruch, das derzeit vielleicht in die falsche Richtung marschiert, von ausländischem Einfluss aber nur profitieren kann. Zugegebenermaßen, man muss mit den Chinesen klarkommen, ihrer Mentalität und ihrer Art, das nimmt China als Reiseland aber nichts von seiner Faszination.
Linktipp für Interessierte:
www.chinatours.de